assistive.skiplink.to.dashboard.recent.updates

Von "Confluence" zum "HFT-Wiki"

Wir ziehen um in ein neues Confluence und bauen es dabei zu einem HFT-Wiki aus.

Das neue HFT-Wiki wird schöner, informativer und einfacher zu bedienen.

Mit einem Bündel von Maßnahmen möchten wir die interne Kommunikation und Informationssuche für Sie einfacher und attraktiver machen. Dazu gehören beispielsweise ein neues Layout, eine passgenaue Menüstruktur, eine verbesserte Navigation, Landing Pages und vieles mehr. 

Unser HFT-Wiki wird Schritt für Schritt und mit Ihrer Unterstützung aufgebaut und stetig verbessert werden. Das HFT-Wiki kann jetzt schon genutzt werden, mit dem Wissen, dass sich noch einiges verändern kann und wir noch nicht bei einer finalen Struktur angekommen sind.

Das neue HFT-Wiki soll ein Wiki für alle Hochschulangehörige werden. Deshalb sammeln wir Feedback, Ideen und Anregungen damit das künftige HFT-Wiki möglichst allen Wünschen und Anforderungen entspricht.

Informationen zum Projekt "HFT-Wiki"   Feedback: Ihre Wünsche und Anregungen


Informationen für alle, die Confluence bereits nutzen:

Informationen zum Umstieg Die Änderungen auf einen Blick

Das neue Confluence wird in den nächsten Wochen und Monaten Schritt für Schritt zum HFT-Wiki ausgebaut und es werden bereits jetzt die ersten Wiki-Inhalte über das neue HFT-Wiki angeboten.
Gerne können Sie sich durchklicken und orientieren, allerdings sehen Sie nur die Inhalte, für die Sie eine Lese-Berechtigung haben.