Möchten Sie 1 CP erwerben? 

Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden, das Teilnahmeformular nutzen und mit Ihrer Ausarbeitung Leistungspunkte (CP) erwerben können.

link Link zum aktuellen Vortragsangebot


Ablauf:

 

Vorab

  • Fragen Sie Ihre:n Dekan:in, ob eine Zusatzleistung zu einem Vortrag für das gewählte Modul anrechenbar ist. Ohne die Rückmeldung sollten Sie die weiteren Schritte ruhen lassen.
  • Beachten Sie, dass Sie nur bei bestimmten Vorträgen eine Prüfungsleistung absolvieren können. 
  • Natürlich können Sie zu jedem Vortrag eine reine Teilnahmebestätigung erhalten, hierfür genügen die Schritte 1, 3 und 4.
1.

Anmeldung beim Veranstalter

  • Melden Sie sich über den Anmeldelink direkt unter dem gewünschten Vortrag auf der Homepage an. Damit sind Sie nur beim Veranstalter für einen Sitzplatz angemeldet, nicht aber zum Scheinerwerb.  [link Vortragsangebot, auf dieser Seite weit unten]
2. 

Anmeldung für Prüfungsleistung

3.

Formular mitbringen:

4.

Teilnahmebestätigung:

  • Lassen Sie sich die Teilnahme direkt beim Vortrag vom Veranstalter bestätigen (Unterschrift von dortigen Mitarbeitenden).

5.

Abgabe des Formulars
  • Formular im Original im Zimmer 5-032 oder im HFT-Briefkasten an Bau 1 abgeben. Scans/ Fotos werden nicht akzeptiert. 

6.

Prüfungsleistung

  • Nur, wer die Teilnahmebestätigung im Original abgegeben hat, erhält eine Mail mit Infos zu: 
  • Um den Schein erwerben, müssen Sie alle 3 folgenden Aufgaben erledigen: 
  1. A) 3-seitiger Essay: "Was haben 5 ausgewählte Aspekte des Vortrags mit meinem Leben zu tun?" (10 P.) ODER B) Gestaltung von 5 Plakaten, Thema: Bezug Vortrag-HFT (10 P.) (frei wählbar)
  2. Supervised writing = 1,5 stündige Präsenz-Klausur zum Vortrag mit Reflexionsfragen (60 P.)
  3. 15-minütiges Gespräch über Vortragsinhalte und Transfer (30 P.)
  • In Summe gibt es bis zu 100 P. Sie müssen mindestens 50 Punkte in Summe erreichen und alle drei Teile absolvieren. 
  • Gilt für benotete und unbenote Scheine. 

7.

Termine
  • Abgabe Teilnahmebestätigung im Original bis 25.11., 12 Uhr. 
  • Abgabe Aufgabe 1A / 1B: upload in Moodle bis 31.12., 23:59 Uhr
  • Supervised Writing: vorauss. am 3.12., 14-15:30 Uhr oder 15:45-17:15 Uhr
  • Die mündlichen Gespräche finden am 9., 10., 16.12. nach Vereinbarung statt. 

7.

Verbuchung der Leistung
  • Sie erhalten im Januar per Email einen (un)benoteten Schein über 1 CP.
  • Da die Leistung nicht im LSF-System erscheint, müssen Sie den Schein selbständig bei Ihrer:m Studiendekan:in einreichen.
  • Ihr Studiendekan wird zum Semesterende informiert, wer einen Schein erhalten hat und wer nicht. 

Download Teilnahmeformular

Teilnahmebestaetigung_HFT-Studierende.pdf hier herunterladen.

 

Formale Anforderungen an Essay:

  • Schriftgröße 12, 1,5-zeiliger Abstand, Ränder je 3 cm.
  • Abgabeformat: PDF
  • Nutzung von Fremdquellen ist erlaubt, aber kennzeichnungspflichtig. Es muss bei jedem Textblock ersichtlich sein, ob das eine Freundquelle ist oder nicht. Quellen sollen also nicht nur am Schluss hintereinander angegeben werden, sondern genau dort im Text, wo sie verwendet werden. 
  • Nutzung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) ist erlaubt, aber kennzeichnungspflichtig!
    • z. B. "Rechtschreibprüfung des gesamten Texts mit ChatGPT", oder: "Kapitel 1 in Anlehnung an den Prompt xyz von ChatGPT verfasst", von Ihnen umgeschrieben etc. oder: "Gliederung mit ChatGPT verfasst"
    • Alle Prompts und KI-Antworten müssen 6 Monate gespeichert werden und auf Nachfrage gezeigt werden, z.B. als Screenshots.
    • Achtung: Eine Aneinanderreihung von KI-Prompts ist keine Eigenleistung. Es muss ersichtlich sein, dass ein Großteil der Leistung nicht von einem KI-Tool gemacht wurde. 
  • Aufbau: 1. Deckblatt (mit Name, Studiengang, Abgabedatum, Matrikelnummer), 2. Inhaltsverzeichnis, 3. Text 4. Quellenverzeichnis, 5. Nutzung von KI-Tools, 6. Selbständigkeitserklärung


Abmeldung: 

  • Nachdem Sie sich für 1 CP für einen bestimmten Vortrag angemeldet haben, können Sie sich nur mit einem Attest wieder abmelden. 
  • Melden Sie sich nicht ab, oder reichen einfach nichts bis zur Deadline ein, ohne ein Attest vorzulegen, werden Sie für das Folgesemester für diese Art von Leistungserwerb gesperrt (Blacklist)

Kontakt bei Fragen

Fragen oder Unsicherheiten?

Kontaktieren Sie uns gern:

  • No labels